AGB’s für Käufer               AGB’s für Verkäufer           

Richtlinien Zahlungsabwicklung

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Zoredo® für Käufer

Die AGB gelten für Steven Reichardt, Potsdamer Str. 48a, 14558 Nuthetal OT Saarmund / Deutschland als Betreiber der Online-Plattform Zoredo® (nachstehend Zoredo genannt) und deren Käufer. Zoredo kann mit der Endung .de und .com im Netz aufgerufen werden.

§ 1 Leistungsbeschreibung

Die Hauptleistung von Zoredo besteht in der Präsentation von Anzeigen / Angeboten Dritter über Waren und Leistungen aller Art in den angebotenen Kategorien und der Ermöglichung von Vertragsabschlüssen zwischen Kunden und Verkäufer. Verkäufer / Dienstleister können natürliche Personen, juristische Personen sowie Persongesellschaften sein, die sich bei Zoredo registriert haben (nachstehend Verkäufer genannt).

Waren und Leistungen aller Art in den angebotenen Kategorien (nachstehend Angebote genannt) können erworben werden, sofern deren Erwerb, Angebot und Vertrieb nicht gegen gesetzliche Vorschriften, die AGB von Zoredo und die Nutzungsbedingungen von Zoredo verstößt. Durch die geschaffene Plattform können Verträge geschlossen werden zwischen Käufer und Unternehmern und Unternehmern untereinander. Die Online-Plattform Zoredo stellt lediglich die technische und organisatorische Infrastruktur zur Verfügung, die den Abschluss von Verträgen ermöglicht.

Zoredo wird selbst nicht Vertragspartner der ausschließlich zwischen den Verkäufern bzw. Verkäufern und Käufern auf dieser Online-Plattform geschlossenen Verträge, da alle Verträge über separate angelegte Shops auf Zoredo abgeschlossen werden. Die Erfüllung der geschlossenen Verträge über die Online-Plattform Zoredo (Website) erfolgt ausschließlich zwischen den Verkäufern und den Käufern. Die Verkäufer sind selbst verantwortlich für die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (wie AGB`s, Widerrufsbelehrung, Datenschutz nach DSGVO, Schlichtungshinweis, Impressum, Rückgabebedingungen und alle weiteren erforderlichen rechtlichen gesetzlichen Vorgaben bzw. Bestimmungen) und die Geltendmachung von Ansprüchen aus den von Ihnen geschlossenen Verträgen.

Zoredo übernimmt insbesondere keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angebote über die angebotenen Waren und Dienstleistungen aller Art, für die angebotenen Waren und Dienstleistungen aller Art als solches sowie für die Leistungsfähigkeit und das Verhalten des anbietenden Dritten.

Zoredo bewirbt die Zoredo Website selbst. Dadurch wird Dritten der Zugang zu den Daten und Informationen der Angebote gewährleistet. Die von den jeweiligen Verkäufern veröffentlichen Inhalte auf der Online-Plattform Zoredo werden in regelmäßigen Abständen von Zoredo überprüft und stellen nicht die Meinung von Zoredo dar. Für die Veröffentlichung von Inhalten ist der Verkäufer selbst verantwortlich und hat sich an gesetzliche Bestimmungen, sowie an die AGB und Nutzungsbedingungen von Zoredo ausdrücklich zu halten.

§ 2 Identifizierung von Verkäufern

Da die Identifizierung von Personen im Internet nur begrenzt möglich ist, kann Zoredo eine Überprüfung der angegebenen Daten bei der Registrierung nur begrenzt vornehmen. Zoredo übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der hinterlegten Daten von Verkäufern. Der Käufer ist selbst dafür verantwortlich, sich über den vollständigen Inhalt des Angebotes auf Zoredo vorweg zu informieren, soweit der Kaufentscheid über ein mobiles Endgerät oder Softwareapplikationen eines Drittanbieters erfolgt.

Bei den Verkäufern handelt es sich ausschließlich um gewerbliche Verkäufer mit Käuferschutzgarantie und Gewährleistungspflicht von mindestens 24 Monaten, bei gebrauchten Artikeln mindestens 6 Monate.

Da Zahlungen wie (durch Stripe, Klarna und PayPal) durch Käuferschutz abgesichert sind und sich ausschließlich nur gewerbliche Verkäufer registrieren können, die eine Bescheinigung vom Finanzamt über die Erfassung als Steuerpflichtiger (Unternehmer) im Sinne von §22f Abs. 1 Satz 2 UStG einreichen, haben Betrüger keine Chance auf Zoredo Ihre Waren anzubieten.

§ 3 Schadensersatzansprüche

Käufer haben keinen Anspruch auf Schadenersatz in Folge von Systemstörungen oder aufgrund Sperrung eines Accounts oder aufgrund Löschung eines Angebots gegen Zoredo. Dies gilt insbesondere für Vorverhandlungen zwischen Verkäufer und Kaufinteressent vor der Sperrung des Accounts oder Löschung des entsprechenden Angebotes.

§ 4 Abgeben von Bewertungen

Der Käufer hat die Möglichkeit, über die von ihm erworbene Ware oder Dienstleistung sowie die entsprechende Vertragsabwicklung über sein Kundenkonto eine Bewertung abzugeben. Die Bewertung muss ehrlich und sachlich formuliert sein und muss mit der Kaufabwicklung in Zusammenhang stehen. Bei zu Unrecht erteilter Bewertung hat Zoredo nach Mitteilung des Verkäufers die Möglichkeit, die Bewertung zu ändern oder zu löschen. Dem Verkäufer obliegt die Nachweispflicht für zu Unrecht erteilte Bewertungen.

§ 5 Systemintegrität und Störungen der Online-Plattform Zoredo

Es dürfen keine Inhalte der Zoredo-Website kopiert, vervielfältigt, verbreitet oder in sonstiger Weise genutzt werden, soweit nicht von Zoredo erlaubt.  Dies gilt ebenfalls für das Kopieren von „Robot/Crawler“- Suchmaschinentechnologien oder anderweitigen automatischen Mechanismen. Die Infrastruktur von Zoredo darf keiner unzumutbaren oder übermäßigen Belastung durch Maßnahmen des Nutzers ausgesetzt sein. Der Nutzer darf auf keinen Fall störend in die Funktionen der Zoredo-Website eingreifen, er darf insbesondere keine generierten Inhalte von Zoredo modifizieren, blockieren oder überschreiben, keine Software, Mechanismen oder sonstige Scrips mit der Nutzung der Online-Plattform Zoredo in Verbindung bringen. Bei Zuwiderhandlungen nimmt sich Zoredo das Recht, rechtliche Schritte gegen den Nutzer zu unternehmen und Schadensansprüche zu stellen (mindestens jedoch 1000 Euro).

§ 6 Kundenkonto

Für den Kauf auf Zoredo müssen Sie keine Registrierung von einen Kundenkonto vorgenommen haben.

Vorteil eines Kundenkontos

Bestellungen verwalten

gezielt für Supportanfragen Anliegen versenden

Zahlungsmethoden abspeichern bzw. hinterlegen für zukünftige Käufe

Rechnungen herunterladen

Sendungen verfolgen

Bewertungen von Produkten und Verkäufern vornehmen

Käuferschutzanfrage gezielt auf einen Kauf beantragen und bearbeiten lassen

Produkte und Verkäufer beobachten

Wunschliste von beliebten Artikeln erstellen

virtuelle gekaufte Produkte zu jeder Zeit abrufen und herunterladen

profitieren von zusätzlichen exklusiven Rabattauktionen

Um Ihr Kundenkonto zu sichern, empfehlen wir Ihnen im regelmäßigen Abstand Ihr Passwort und Ihren Emailzugang von der E-Mail, die Sie bei Zoredo hinterlegt haben zu ändern

Eine Eröffnung eines Kundenkontos ist nur voll geschäftsfähigen Nutzern erlaubt

Mit erfolgter Registrierung eines Kundenkontos, kann der Nutzer mit seiner hinterlegten Email-Adresse und seinen Passwort zugreifen

Die Eröffnung eines Kundenkontos ist kostenlos

§ 7 Welche Bezahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung

Für die Zahlungsabwicklung auf Zoredo.de nutzen wir einen Drittanbieter „Stripe“, sofern der jeweilige Verkäufer eine Anbindung zu Stripe vorgenommen hat, um die automatisierte Zahlungsabwicklung zwischen Käufer und Verkäufern zu gewährleisten. Die Zahlungsabwicklungen auf Zoredo über Stripe können über Kreditkarte, Debitkarte, Zoredo-Gutschein, Klarna (wenn verfügbar), Giropay, Sofortüberweisung, Apple Pay (wenn verfügbar) und Google Pay (wenn verfügbar) vorgenommen werden. Ebenfalls kann per PayPal die Zahlungsabwicklung erfolgen, soweit der Verkäufer die Zahlungsschnittstelle über eine API bereitgestellt hat.
Zusätzlich hat der Käufer die Möglichkeit über Banküberweisung zu zahlen, sofern der Verkäufer seine Bankdaten bereitgestellt hat.

Siehe Richtlinien für Zahlungsabwicklung auf Zoredo über Stripe:
https://zoredo.de/richtlinien-fuer-die-zahlungsabwicklung-auf-zoredo/

Siehe Richtlinien für Zahlungsabwicklung über PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full

§ 8 Versandbedingungen

Die Grundregel in Bezug auf Versandkosten auf Zoredo besagt, bei einem Betrag von 25,00€ aus ein und demselben Shop ist der Versand für Kunden kostenfrei. Dies wird angezeigt durch den entsprechenden Betrag im Paket-Logo in den Artikelauflistungen und im entsprechenden Shop.

Der Verkäufer kann auch einzelne Produkte, die unter 25,00€ zum Verkauf angeboten werden, versandkostenfrei anbieten, dennoch wird das Paket-Logo in der Auflistung angezeigt.

Die Versandkostenfrei-Lieferung ab einen bestimmten Betrag, kann jeder Verkäufer in seinem Konto individuell anpassen. Sie als Käufer erkennen dies an den entsprechenden Betrag im Paket-Logo.

Der Verkäufer ist verpflichtet Versandkosten im fairen Verhältnis zur Ware und Versanddienstleister anzubieten.

Als Verkäufer von Zoredo ist man angehalten, für die zu versendeten Waren eine Versandart zu wählen, die mit einer Sendungsnummer versehen werden kann, damit wird gewährleistet, dass der Käufer den Zustellstatus übers Internet nachvollziehen kann.

§ 9 Übermittlung der persönlichen Daten an die Verkäufer

Es werden NUR die relevanten Daten dem Verkäufer mitgeteilt, um sich mit Ihnen in Verbindung setzen zu können bzw. um den Artikel an Ihre Rechnungsadresse bzw. falls abweichende Lieferadresse Ihnen zusenden zu können

Es werden keine sensiblen Kontodaten von Ihnen an dem Verkäufer weitergegeben, somit bleiben Ihre sensiblen Daten geschützt

§ 10 Käuferschutz

Der Käuferschutz für Kunden beträgt ab Erhalt der Ware 30 Tage ausgenommen alle Transaktionen, die über PayPal durchgeführt werden, da der Käuferschutz den Richtlinien von PayPal unterliegen. Der Käuferschutz beinhaltet den Schutz für erhaltene defekte, kaputte Ware, der Beschreibung nicht entsprechend oder Fälschungen. Für die Rücksendungskosten der Ware hat der Verkäufer die Kosten zu tragen.

Bei einer Käuferschutzanfrage durch den Käufer, hat der Verkäufer die Pflicht innerhalb von 3 Werktagen auf die Käuferschutzanfrage zu reagieren. Mit Ablauf der Frist hat Zoredo das Recht den Betrag vom hinterlegten Konto des Verkäufers laut seiner SEPA Lastschriftverfahren-Ermächtigung einzuziehen und den Kunden gutzuschreiben.
Ab Erhalt der Rücksendung durch den Verkäufer, hat der Verkäufer die Pflicht innerhalb von 3 Werktagen die Rückerstattung durchzuführen. Mit Ablauf der Frist hat Zoredo das Recht den Betrag vom hinterlegten Konto des Verkäufers laut seiner SEPA Lastschriftverfahren-Ermächtigung einzuziehen und den Kunden gutzuschreiben.

Hinweis: Durch die Bezahlmöglichkeiten von Klarna über Stripe hat der Käufer den entsprechenden Käuferschutz laut den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Klarna und diese können die 30 Tage von uns angegebenen Tage überschreiten (siehe Bedingungen des Zahlungsdienstleister Klarna – klicken Sie hier)

Zusatz:

  1. Die bestellte Ware kommt nicht an

– Sobald Sie keine Ware erhalten haben und der Verkäufer hat keine Möglichkeit erneut die Ware zu versenden, erhalten Sie Ihr Geld zurück

  1. Die bestellte Ware, weicht erheblich von der Beschreibung des Angebotes ab

– Bei keiner Klärung zwischen den Verkäufer und Ihnen, senden Sie die Ware an den Verkäufer zurück und Sie erhalten Ihr Geld zurück

  1. Die bestellte Ware ist fehlerhaft oder defekt

– Bei keiner Klärung zwischen den Verkäufer und Ihnen, senden Sie die Ware an den Verkäufer zurück und Sie erhalten Ihr Geld zurück

  1. Sie haben nur eine teilweise bzw. keine Rückerstattung bekommen, nachdem Sie den Artikel mit Sendungsverfolgung zurückgeschickt haben

– Sobald Sie nachgewiesen haben, die Ware an den Verkäufer mit einer Sendungsnummer versendet zu haben und der Verkäufer hält die Rücksendung in den Händen, erhalten Sie Ihr Geld zurück

Hinweis: Bei der Bezahlmöglichkeit “Banküberweisung” also direkte Überweisung ans hinterlegte Konto vom Verkäufer besteht von Seitens Zoredo kein Käuferschutz. (Bitte lesen dazu die entsprechenden Richtlinien des Verkäufers)

§ 11 Schlichtungsstelle

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit. Die Angabe der Schlichtungsstelle erfolgt lediglich in Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht.

§ 12 Änderungen, Schlussbestimmung / Salvatorische Klausel

Zoredo behält sich das Recht vor, die AGB ohne Nennung von Gründen zu ändern.

Sollte eine Bestimmung in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen soll eine angemessene Regelung treten, die im Rahmen der gesetzlich zulässigen Möglichkeiten der unwirksamen Klausel am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.

Stand 04.12.2020